
Ungewöhnliche Verkehrsteilnehmer
Da staunte man in Korntal-Münchingen nicht schlecht, als eine Herde Schafe die Stadt durchquerte auf dem Weg zu neuen Weidegründen.
Da staunte man in Korntal-Münchingen nicht schlecht, als eine Herde Schafe die Stadt durchquerte auf dem Weg zu neuen Weidegründen.
Mit neuem Schwung sind wir ins neue Jahr gestartet. Wir haben einen neuen Vorstand gewählt. Und wir haben diskutiert, was wir uns für das neue Jahr wünschen und was wir mit dem neuen Vorstand anpacken wollen.
Nach 22 Jahren gab Wolf Ohl seinen Vorstandspost ab. Ihm folgt ein Dreiergremium nach.
Im Schneckentempo kommt die Deutsche Bahn bei der Sanierung und Ausweitung ihrer Schieneninfrastruktur voran. Dabei ist der Bahnverkehr deutlich ökologischer als der Autoverkehr. In der Zwischenzeit übt sich die Bahn in Greenwashing.
Endlich kam die Waldbegehung mit den beiden Experten vom LK Ludwigsburg zustande. Wir hatten noch so viele Fragen. Wir wollten profunde Antworten, die wir bekamen.
Fritz Mielert, Referent für Umweltschutz beim BUND, hielt am 16.Oktober 2024 in der Stadthalle Korntal einen spannenden Vortrag. Lesen Sie unseren Bericht dazu.
Mit einer Feier bei herrlichem Sonnenwetter beging die Korntal-Münchinger Ortsgruppe am21.09.2024 ihr 40-jähriges Jubiläum. Hier ein ausführlich bebilderteter Bericht von der Feier
Es tut gut, in der Natur zu sein. Der Geruch der Bäume, der Duft der Pflanzen. Gerald Klamer führte uns durch den Wald. Unsere romantischen Vorstellungen wurden auf die Probe gestellt ...
Unsere einzigartige Naturlandschaft Gschnaidt ist ein wunderbares Biotop. Auch für die "Lasioglossums". Daher haben die kleinen Ackerschmalbienen hier eine Brutkolonie gegründet.
Wenn Sie das nächste Mal über die Felder zwischen Korntal und Münchingen laufen, achten Sie auf die Schilder zum Schutz der brütenden Feldlerche
Ein Gespräch übers Heizen der Zukunft mit dem Energiereferent beim BUND Fritz Mielert und über die kommunale Wärmeplanung (unser Refent am 16.10.24 19 Uhr Stadthalle)
Am 2. Mai ist der deutsche Erdüberlastungstag. 2024 haben wir in nur 4 Monaten alle erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht, die uns eigentlich für das ganze Jahr reichen müssten.
Im Neubaugebiet Korntal-West wird auf umweltschonende Wärmeversorgung gesetzt. Unsere BUND-Gruppe hat sich die Energiezentrale angeschaut.
Zu einer Informationsveranstaltung bezüglich der Planung neuer Windräder lud die Stadt am 20.02.2024 die Bürger in den Widdumhof in Münchingen ein.
Auch im Winter 2023/2024 haben wir die Friedenslinde vom Wildwuchs befreit
BUND-Bestellkorb