Regionalverband Stuttgart
Jetzt spenden Mitglied werden

Die Zukunft des Heizens

Fritz Mielert mit einem spannender Vortrag zum Thema Heizen in unruhigen Zeiten

Fritz Mielert (links) mit unserem 2. Vorsitzenden Ralf Pauke  (Wolf Ohl / Bund OG Korntal)

Die Ortsgruppe Korntal konnte für ihr Thema am 16.Oktober 2024 in der Stadthalle Fritz Mielert gewinnen. Fritz Mielert ist Referent des BUND Landesverbandes für Umweltschutz und ein kompetenter Fachmann auf diesem Gebiet. Er verstand es, dieses komplexe Thema, von dem alle schon so viel gehört, gesehen oder gelesen haben, in einer verständlichen Übersicht zusammenzufassen.

Nach kurzer Einführung in die durch die Erderwärmung verursachte Klimaproblematik erklärte er, was die „derzeit geltenden“ Vorschriften zum Heizen für die Betreiber bedeuten. Zentraler Baustein ist die kommunale Wärmeplanung. Für Korntal Münchingen ist eine solche Planung beauftragt und soll im April 2025 vorgelegt werden.

Unterschiedliche Heizungsmöglichkeiten sind unterschiedlich effektiv

Bei der Beschreibung der verschiedenen Heizungsmöglichkeiten ging er besonders auf deren Wirkungsgrad ein, der bei der Wärmepumpe unschlagbar günstig ist. Aus einer Kilowattstunde entstehen 2,8 - 3,5 kWh Wärme (im Jahresdurchschnitt).

Verglichen damit erzielt eine Brennwertkesselheizung mit grünem Wasserstoff nur 0,51kWh Wärme. Bei grünem Wasserstoff wäre erst einmal ein Wasserstoffnetz und ausreichend Wasserstoff notwendig, der aber vorrangig für Industrie und Verkehr benötigt wird.

Eine kompakte Darstellung der bis 2044 reichenden Fristen für die von den Heizungen zu erfüllenden Anforderungen bei Neubau und im Bestand und die vielen  Fördermöglichkeiten ergänzte die Ausführungen des BUND-Experten Fritz Mielert.

Eine Empfehlung zum Schluss

Am Schluss formulierte er eine dringende Empfehlung: „Lassen Sie sich von Fachleuten beraten, von der regionalen Energieagentur und im Detail von einem geprüften Gebäudeenergieberater.“ (Zu finden über die Handwerkskammer).

Die anschließende Fragerunde brachte – auch durch sachkundige Beiträge aus dem Publikum – weitere Informationen. Klar wurde dabei: wir sind gezwungen, umzudenken und sollten die Energiewende als Chance begreifen, unseren Lebenswandel in einer für den Menschen überlebenswichtigen Art und Weise zu gestalten.

Wer sich stärker in das Thema einarbeiten möchte, dem seien die Folien des Vortrages ans Herz gelegt. (Klicken Sie auf das pdf-Symbol)

Martin Domhan

 (Fritz Mielert / BUND)

Fritz Mielert ist Referent für Umwelt und Energie beim BUND.

Er ist zu erreichen unter: fritz.mielert(at)bund.net

BUND-Bestellkorb