Regionalverband Stuttgart
Jetzt spenden Mitglied werden
Enthüllung und Übergabe der Himmelsliege

40-jähriges Jubiläum der Ortsgruppe Kontal-Münchingen

Jubiläumsfeier zum 40-jährigen

40 Jahre Ortsgruppe Korntal-Münchingen lesen sich wie eine Erfolgsgeschichte einer Graswurzelbewegung für die Umwelt. Die vielen Projekte, in denen die Gruppe in den letzten Jahren aktiv war, wurden bei der Jubiläumsfeier durch großflächige Fotos dargestellt. In einer eindrucksvollen Rede riefen der 1. Vorsitzende Wolf Ohl und seine Frau Hildegund die vielfältigen Aktionen auf.

Den  Zuhörerinnen und  Zuhörern wurde dabei klar, welch langen Atem die Gruppe an den Tag gelegt hat, um diese Erfolge erzielen zu können. Das lobte auch ausdrücklich Alexander Noak, Bürgermeister der Stadt Korntal-Münchingen, in seiner anschließenden Rede. Eine Aktivität der Ortsgruppe sei an dieser Stelle besonders hervogehoben: Über viele Jahre hinweg hat die Gruppe Feldgehölze und Bäume gepflanzt und tut es weiterhin. Weit über 9000 Gehölze hat die Gruppe gepflanzt. Dafür wurde sie vielfach mit Preisen ausgezeichnet.

Das Geschenk des Bürgermeisters zum Jubiläum wird dieser imposanten Zahl ein weiteres "Gehölz" hinzufügen. Alexander Noak übergab eine Plakette, die an einer von der Stadt gespendeten Linde demnächst angebracht werden kann. Die Ortsgruppe "pflanze" ihrerseits einen Pflock auf dem Festgelände, den sie in Kürze durch einen weiteren Baum ersetzten wird.

Den Schutz der Wildbienen, Kröten, Feldlerchen und im allgemeinen den Erhalt der Arten widmen sich die aktiven BUND-Mitglieder in unterschiedlichen Arbeitsgruppen. Auf den Erfolgen wird sich die Gruppe auch im 40. Jahr ihres Bestehens nicht ausruhen. Weiter knüpft sie neue Verbindungen zu Akteuren aus der Landwirtschaft, der kommunalen Verwaltung und der Forstwirtschaft, um den Umweltschutz vor der eignen Haustür voran zu bringen, wie es ihr Gründungsvater Manfred Hellberg der Gruppe ins Stammbuch geschrieben hat.

Zum Jubiläum übergab der Ortsverein Korntal-Münchingen seinerseits den Bürgern eine stattliche Sitzgelegenheit, eine Himmelsliege. Der "städtische Angestellte Manfred Bresinski" kam mit dem "pensionierten Oberstudienrat Erich Mundinger" ins Gespräch. Bresinski überprüfte die Befestigungen und die Fundamente der Himmelsliege, die seine Kollegen vom Werkhof der Stadtverwaltung errichtet hatten und enthüllte zum Erstaunen des Oberstudienrates die Himmelsliege. Die Besucher der 40-Jahr-Feier nahmen die Liege gleich freudig in Besitz und ließen den Tag bei herrlichem Sonnenschein gemütlich ausklingen.

Die Feier in Bildern

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken und die Bildstrecke starten

Interview der Stuttgarter Zeitung zum Jubiläum

Die Stuttgartert Zeitung hat ein ausführliches Interview mit Wolf Ohl und Vorstandsmitglied Stephanie Drensek zum 40-jährigen Bestehen der Ortsgruppe veröffentlicht, das hier nachgelesen werden kann.

Michael Seehoff

BUND-Bestellkorb