Umweltpreis: C02-freier Kofferraum
Im Stuttgarter Gemeinderat hat der Ausschuss für Umwelt und Klima am 27.10.2023 den Umweltpreis vergeben. Den zweiten Platz hat der BUND Regionalverband Stuttgart mit seinem "CO2-freien Kofferraum" gewonnen.
Wo überall Fahrradanhänger den Auto-Kofferraum ersetzen können, zeigt der Info-Button.
mehr Infos
Kluge Entscheidung – Aus für Gewerbepark Aichelberg
BUND bittet darum, den Volksantrag „Ländle leben – Flächenfraß stoppen“ zu unterzeichnen.
Pressemitteilungen
Hände weg vom aktuellen Rosensteinquartier
Rahmenplanentwurf Parkverkleinerung und aufwändige Geländemodellierungen für BUND inakzeptabel.
Pressemitteilung
Die Bereitstellung von Holz ist Daseinsvorsorge - Der BUND Stuttgart unterstützt dieses Vorgehen.
Im ForstBW-Forstbezirk Schönbuch läuft die Holzernte im Winter auf Hochtouren- auch im Naturschutzgebiet Rotwildpark wird Holz bereitgestellt...
zur Pressemitteilung
"BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen und Renovieren 2023“ erschienen
Die Autor*innen des Kursbuchs rücken die energetische Optimierung, das Sanieren statt Abreißen und eine Fördermittelübersicht ins Zentrum dieser Ausgabe.
Infos und Bestellung
Jahrelange Unterbrechung der Gäubahn bei Stuttgart 21 nicht von Planfeststellung gedeckt
Juristisches Gutachten bestätigt Position der Umwelt- und Verkehrsverbände
Zur Pressemitteilung
Wildtiere siedeln sich in den Städten in BW an
Ob Füchse, Greifvögel oder Steinmarder: Siedlungsräume werden für viele Tierarten immer wichtiger. Gerhard Pfeifer, Geschäftsführer vom BUND Regionalverband Stuttgart nennt viele Beispiele im SWR-Fernsehbericht.
SWR-Bericht
Neubaugebiet Schafhaus in Stuttgart-Mühlhausen unverantwortbar
Die Stadt Stuttgart plant auf den letzten Freiflächen am nördlichen Stadtrand, zwischen Mühlhausen und Kornwestheim, das Neubaugebiet Schafhaus. 17 Hektar beste Lösslehm-Ackerböden...
zur Pressemitteilung
Kritische Steinbrucherweiterungen
Im Kreis Ludwigsburg sollen zwei Steinbrüche enorm erweitert werden. Viele Biotope sollen weichen. Der BUND fordert den Abbau von mineralischen Stoffen aus Klimaschutzgründen drastisch zu reduzieren, denn es gibt Alternativen
Zur Stellungnnahme
Runter vom Flächenverbrauch-Gaspedal in der Region Stuttgart
Verfassungsurteil zur Klimagerechtigkeit muss berücksichtigt werden.
Zur Pressemitteilung
Verkehrswende - Verbesserung ÖPNV gut, aber nicht hinreichend konkret – Parkgebühren bei Ausflugszielen
Zur Pressemitteilung
Spurensuche Gartenschläfer
Der Gartenschläfer ist ein kleiner Verwandter des Siebenschläfers, seine „Zorro-Maske“ macht ihn unverkennbar. In vielen Regionen ist der Gartenschläfer bereits ausgestorben. Warum, ist jedoch bislang völlig unklar.
Entdecke den Gartenschläfer
Straßen-Rosensteintunnel bald fertig und Verkehrsberuhigung Fehlanzeige
BUND: Eröffnung des Tunnels nur zeitgleich mit Umsetzung der überfälligen Begleitmaßnahmen
zur Pressemitteilung
Städtebau bei Stuttgart 21 erst in 15 Jahren
BUND: Gäubahnunterbrechung für Interimszeitaum dadurch nicht mehr nötig!
Zur Pressemitteilung
BUND: Leerstehende Bürokomplexe als Wohnraum nutzen
Die Corona-Pandemie hat uns über Nacht in neue Wirklichkeiten gebeamt – auch im Arbeitsleben.
Zur Pressemitteilung
Offener Brief zu geplanter Aufhebung Pop-Up-Radweg in der Theodor-Heuss-Straße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kuhn,
mit großer Verärgerung haben wir die Entscheidung der Straßenverkehrsbehörde zur Kenntnis genommen, den Pop-Up-Radweg in der Theodor-Heuss-Straße im Oktober wieder zu entfernen.
Zum Offenen Brief
Bedrohtes Biotop - Das blühende Leben
Jetzt im Frühjahr sorgen sie für bunte Farben und Nahrung für Insekten: Streuobstwiesen sind Hotspots der Artenvielfalt - aber leider auch vielerorts bedroht
Streuobst-Infos