BUND Regionalverband Stuttgart

„Mehrweg. Mach mit!“

Seminar | Lebensräume, Nachhaltigkeit

Mehrweg Mehrweg

Mehrwegverpackungen haben viele Vorteile: Sie tragen zur Vermeidung von Abfällen bei, verringern unseren Ressourcenverbrauch und sparen durch ihre vielfache Wiederverwendung CO2-Emissionen.
Unsere Städte profitieren von einem verringerten Abfallaufkommen durch Einwegverpackungen gleich doppelt: In Form eines schöneren Straßenbildes und reduzierter Kosten für die Entsorgung.

In unserer kostenlosen Online-Schulung „Mehrweg. Mach mit!“ am 12. Dezember 2023 unterstützen wir euch dabei, Mehrweg zum Standard zu machen und sich als Mehrwegbotschafter:in für die Verbreitung klimafreundlicher Verpackungssysteme einzusetzen. Gemeinsam mit euch gehen wir auf die Klimavorteile, rechtlichen Rahmenbedingungen wie die seit 1. Januar in Kraft getretene Mehrwegangebotspflicht und die erfolgreiche Implementierung von Mehrwegsystemen ein.

Die Schulung enthält sowohl informative, als auch interaktive Elemente, die in Form von Vorträgen und Gruppenarbeiten umgesetzt werden. Gastvorträge aus der Mehrwegpraxis zeigen, wo effektive Mehrwegförderung ansetzen muss. Neben einem Praxis-Einblick in die erfolgreiche Mehrwegumsetzung in der Gastronomie durch Franziska Weidner (Food Trucks United), wird von Dominique Breuer und Marius Mohn (OMR Festival Hamburg) die praktikable Mehrwegumsetzung auf Veranstaltungen vorgestellt. In einem weiteren Vortrag wird zudem auf kommunale Mehrwegförderungsmöglichkeiten eingegangen.

Wir bitten um eine Anmeldung über unsere Internetseite

mehrweg-mach-mit.de/mach-mit/seminarangebote

bis zum 5. Dezember 2023.

Sollten ihr bereits angemeldet sein, würden wir uns freuen, wenn Sie die Einladung an weitere Interessierte weiterleiten.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

12. Dezember 2023

Enddatum:

12. Dezember 2023

Uhrzeit:

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ort:

Online-Seminar; Anmeldung siehe Link

Bundesland:

Baden-Württemberg

BUND-Bestellkorb